Die Angst ist groß, selbst eines Tages in die Schuldenfalle zu geraten. Oft ist es nicht einmal das eigene Verschulden. Viele ungünstige Faktoren, die Ihnen gleichzeitig zu schaffen machen, können binnen kurzer Zeit dafür sorgen, dass Sie in ebendiese Schuldenfalle geraten. Damit Sie auch in schwierigen Lebenslagen Ihre finanzielle Sicherheit erhalten, sollten Sie immer versuchen, sich ein Polster zu bewahren.
Worauf können Sie achten, um gar nicht erst in eine Schuldenfalle zu geraten?
Konzentrieren Sie sich darauf, nur so viel Geld auszugeben, wie Sie auch haben. Besser ist es, sogar noch weniger Geld zu verbrauchen. Heutzutage ist es sehr einfach, sich (auch sehr teure) Dinge zu kaufen, ohne das benötigte Geld dafür selbst zu besitzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich dieses zu leihen. In vielen Geschäften, aber auch beim Autokauf gibt es die Möglichkeit, kostenlose Finanzierungen abzuschließen. Im ersten Moment klingt das zwar verlockend. Doch wenn Sie nicht nur eine dieser Finanzierungen abschließen, kann sich die monatliche Belastung aus deren Summe schnell zu einer Schuldenfalle entwickeln.
Ratsam ist es deshalb, sich lieber ein wenig Geduld anzueignen und auf die gewünschten Konsumartikel oder Statussymbole zu sparen. Denn ein Kredit ist ein Vertrag, der auch dann eingehalten werden muss, wenn Sie vielleicht zeitweise nicht dazu in der Lage sind. Wenn Sie dann über keine Reserven verfügen, sind Sie unter Umständen dazu gezwungen, einen weiteren Kredit aufzunehmen, um andere damit zu tilgen. Der klassische Beginn einer Schuldenfalle.
Selbst wenn Sie bereits in dieser Situation sind, können Sie auch wieder herauskommen. Lassen Sie sich dabei unterstützen, denn Sie sind nicht alleine mit diesem Problem. Eine professionelle Schuldnerberatung kann Ihnen dabei helfen, schnellstmöglich aus der Schuldenfalle wieder herauszukommen.